Kommen Sie vorbei

Wann ist Kunsttherapie sinnvoll?

Sie können in die Therapie begleitend zu akuter oder chronischer Erkrankung oder in Krisen und Grenzsituationen kommen. Sie können auch präventiv tätig werden. Kreatives Schaffen ist altersunabhänig und selbstwirksam.

Kommen Sie vorbei, ich freue mich auf Sie!

Veränderungen im Leben sind manchmal erwünscht, werden jedoch oft in Form von Krisen im Arbeitsumfeld oder Spannungen in der Familie an uns herangetragen:

  • Schwierigkeiten in und mit Beziehungen
  • Umgang mit Stress und Burnout-Symptomen
  • Erfolgs- und Energieblockaden
  • Körperliche und psychosomatische Beschwerden
  • Emotionale Konflikte wie Wut, Schuldgefühle, Eifersucht, etc.
  • Ängste
  • Umgang mit Verhaltensmustern
  • Suche nach dem richtigen Platz in Familie, Partnerschaft und Beruf
  • Sinn- und Visionsfindung

Setting

  • Einzelbegleitung

    Kreativ sein entspannt und ermöglicht den Blick auf neue Perspekti­ven. Kommen Sie gerne auch zur Nachsorge, poststationär nach einem Klinikaufenthalt, in die Begleitung.

  • Paarbegleitung
    Finden Sie den Weg in eine glückliche und erfüllte Beziehung, stellen Sie neue Weichen und erfahren Sie sich mit Ihrem Partner/in zusammen in einem kreativen Umfeld.
  • Kleingruppen
    Manche Freizeitbeschäftigung macht in der Gruppe einfach mehr Spass. Lernen Sie neue Menschen kennen und erfreuen sich daran. Die Themen werden gemeinsam erarbeitet.
  • Hausbesuche
    Wenn Sie oder Ihr Angehöriger bettlägerig oder eingeschränkt mobil sind, biete ich Hausbesuche oder meinen Besuch in Ihrer Einrichtung an.
  • Themen-Workshop
    Verschiedene Themen steht im Vordergrund und kann in einer Einzelsitzung oder in Kleingruppen erfahren werden.
  • Firmen-Workshop
    Unkonvetionelle Herangehensweisen eröffnen Horizonte und alte Muster können aufgebrochen werden. Im kreativen Umgang mit bekannten Prozessen, kann die Unternehmenskultur und der Teamgeist nachhaltig gefördert werden.
    Prozesse anstossen - unterstützen - realisieren