Sie können in die Therapie begleitend zu akuter oder chronischer Erkrankung oder in Krisen und Grenzsituationen kommen. Sie können auch präventiv tätig werden. Kreatives Schaffen ist altersunabhänig und selbstwirksam.
Veränderungen im Leben sind manchmal erwünscht, werden jedoch oft in Form von Krisen im Arbeitsumfeld oder Spannungen in der Familie an uns herangetragen:
Kreativ sein entspannt und ermöglicht den Blick auf neue Perspektiven. Kommen Sie gerne auch zur Nachsorge, poststationär nach einem Klinikaufenthalt, in die Begleitung.