Meine Leidenschaft

Sabine Erci

Jahrgang 1967, aufgewachsen im Fürstentum Liechtenstein, verheiratet, Mutter dreier Kinder, wohnhaft im wunderschönen Aargau.

Studiumszeiten in Zürich, Brugg und Basel in Architektur und Management

Eigene Praxis

Seit 2019 Begleitung von Einzelpersonen und Gruppen

Aus- und Weiterbildungen u.a.:

2007 bis heute bei Klara Harder, Philadelphia, Zentrum für bewusste Lebensgestaltung

Mehrjährige Begleitung als Pianistin Gospel-On, Seon

2014 bis 2018 Ausbildung zur Kunsttherapeutin
Seither in ständiger Weiterbildung bei Lehrern in der Schweiz und Deutschland.

1996 bis heute Mitarbeit in Threeway AG, Brugg

Warum mache ich diese Arbeit?

Es geht immer um Beziehungen egal in welchem Umfeld ich tätig bin. Meine berufliche Laufbahn wurde lange vom Umfeld der Internetbranche bestimmt. Der Reiz lag in der Pionierphase. Nach etlichen Jahren und dadurch, dass ich dreifache Mutter wurde, realisierte ich, dass ich die malende Auseinandersetzung mit meiner Umwelt, die vor allem während dem Architekturstudium stattgefunden hatte, vermisste.

In den Übergangszeiten von Schule – Studium, Studium – Arbeit, Arbeit – Mutterschaft, begegnete ich immer wieder der Lust am kreativen Schaffensprozess. Mich haben die Farbenvielfalt, die Farbenpracht und das Farbenspiel in seinen Bann gezogen, kurz die Malerei. Vor über 30 Jahren stolperte ich ein Malatelier, dort erfuhr ich zum ersten Mal, dass es nicht um ein „schönes“ oder „gutes“ Bild geht, sondern

um den Prozess und die damit verbundenen inneren Bilder, die damit verbundenen Gefühle und um den schöpferischen Akt.
Die Faszination, dass nichts falsch ist, dass Themenbereiche auftauchen, die sonst keinen Raum finden und auftauchen, wenn es der richtige Zeitpunkt ist, ist bis heute geblieben. Das gemalte Bild ist ein wunderbares Medium um mit Menschen in Kontakt zu treten, ihre seelischen Spannungen und Nöte zu entlarven und zu lindern. „Im Bild offenbart sich die Seele.“ (G. Schumacher) Die Kunst liegt darin, diese Bilder mit der betreffenden Person zu entschlüsseln und zu verstehen. Und einen Brückenschlag in den Alltag herzustellen. Dies erfordert meinerseits uneingeschränkte Aufmerksamkeit, konzentriertes Zuhören und das Eingehen auf die körperliche und seelische Verfassung. Es erfordert aber auch Geduld von beiden Seiten. Diese Arbeit ist deshalb lohnenswert, weil es die Möglichkeit bietet hindernde, ja gar destruktive Verhaltensmuster nachhaltig zu ändern, hin zur Lebendigkeit, Lebensfreude und Authentizität.